• Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Erwachsene
Eine physiotherapeutische Behandlung dient dem Erhalt bzw. der Wiederherstellung von Funktions- und Bewegungseinschränkungen. 

Mit Hilfe individueller Übungen und Techniken sollen eventuell vorhandene Schmerzen gelindert, der Bewegungsapparat mobilisiert, Verspannungen gelöst und die richtigen Bewegungsmuster trainiert werden. 
Bei folgenden Erkrankungen/ Beschwerden kann eine Physiotherapie sinnvoll sein:
  • Sportverletzungen
  • Verspannungen
  • Narbenbehandlungen
  • Zur Verbesserung des Lymphflusses (Lymphdrainage)
  • Bewegungseinschränkungen
  • Fußfehlstellungen- deformationen
  • Nach Schlaganfällen
  • Fein- und Grobmotorischen Defiziten
  • Zur Förderung von Gleichgewicht und Koordination
  • Etc.

Für eine physiotherapeutische Behandlung wird ein ärztliches Rezept benötigt. Bitte beachten Sie, dass Zuzahlungskosten anfallen können. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind in der Regel befreit von Zuzahlungen.